... , si umquam quicquam tam enitar, es gehe mir schlimm, der Henker soll mich holen, Cic. ep.: o ... ... .: m. raucus, Hor.: m. dispar, Hor. 2) vom fehlerhaften Zuviel oder Zuwenig, dem Maße u. Grade nach: a) vom ...
... quod non possum tibi ostendere, Sen.: bona aut mala, Vorzüge od. Fehler, Sall.: cum tua pervideas oculis mala lippus inunctis, Hor.: m. ... ... 100, 5), malo cogi, Ter.: ne malum habeat, es ihm schlimm ergehe, Cic. (u. so malum habebis, Sen. ...
... daß ihm eher der Atem als die Rede ausgehe, Quint.: optimus virtutis finis est antequam deficias desinere, Sen. rhet.: ... ... ermatteten nicht durch den Nahkampf = ließen es nicht im N. an sich fehlen, Caes. – def. totā mente, ganz von Sinnen ... ... currus (weil ihm die Vorstecknägel vor den Rädern fehlen), Hyg. fab. 84. – γ) ...